Kategoria: deutsch

Sklep kolonialny z placu Wałowego - 2017 rok 0

Der Kolonialwarenladen am Wallplatz

Der Name „Kolonialwarenladen” bezieht sich auf den Herkunftsort der einst dort verkauften Lebensmittel. Es handelte sich hauptsächlich um Kaffee, Tee, Reis und Gewürze, die aus Übersee, vor allem aus den Kolonien, eingeführt wurden. Im Danzig...

Babcia Irena i Ela w Warszawie 0

Großmütter und Großväter

Ich kannte keine meiner echten Großväter. Einer von ihnen, Wladislaw, starb in Buchenwald, der andere starb nach seiner Entlassung aus dem Kriegsgefangenenlager. Dafür hatte ich wunderbare Großmütter. Eine strenge, anspruchsvolle und lehrende Köchin, Bäckerin, Häklerin...

0

Die Mühle an der Steinschleuse

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts begann der größte Ausbau der Danziger Befestigungsanlagen in der Geschichte der Stadt mit der Errichtung einer Reihe von Bastionen an der Nord-, Ost- und Südseite. Wasser spielte bei den niederländischen...

0

Allmodengasse (Jałmużnicza)

Die letzte sichtbare Spur der von Bäumen gesäumten Hauptallee aus der Vorkriegszeit befindet sich in der Allmodengasse. Eine Gasse, die in der heutigen Szuwary begann, dann durch die gesamte Grosse Schwalbengasse verlief und an der...

Rozmiar czcionki
Kontrast