Premiera przewodnika „Plac Wałowy i okolice”. 22 lipca 2017 r.

Może Ci się również spodoba

2 komentarze

  1. jarek j pisze:

    dzięki

  2. gerhard jeske pisze:

    Gerhard Jeske informiert: Als Kind, unter fünf Jahren, wohnten wir am Wallplatz Nr 6. In der Küche war noch ein Herd, eine Esse für offenes Feuer, die Triegel, Kochtöpfe wurden an Haken aufgehängt. Doch meine Mutter Herta, geborene Parschauer in Steegen-Stegna, kochte auf einem Spiritus Kocher mit zwei Flammen. Die Familie Parschauer wurde1729 von dem katholischen Fürstbischof aus Salzburg vertrieben, weil sie evangelisch waren. Sie waren Salzburger Fischer. Ein Dorf – Parschau- Parszewo liegt östlich der Weichsel, etwas nördlich gegenüber von Tczew. Allerdings existiert das Dorf schon ungefähr seit 1250

Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Rozmiar czcionki
Kontrast