1990 und 2018 – die Zeit ist vor der Haustür stehen geblieben
1990
Am Sonntag, den 13. Mai, empfing Jacek Szymanski (damals wohnte er in der Seredyńskiego Straße) in der St. Barbara Kirche in Danzig seine erste Kommunion. Es war ein besonderer Tag voller Emotionen. Nach der Zeremonie beschlossen seine Eltern, eine Reihe von Erinnerungsfotos vor dem Gebäude zu machen.
Schnappschuss!
Auf einem der Fotos ist Jacek mit seinem Vater Maciej zu sehen.
Schnappschuss!
Und das zweite zeigt Jacek mit seiner Mutter Halina. Auf beiden Bildern steht das Paar vor einer markanten kleinen Tür, die in die Wand des Kirchturms eingelassen ist.
2018
Am Sonntag, dem 13. Mai (es war genau derselbe Wochentag), machte derselbe Jacek mit seinem Papa einen Spaziergang in der Gegend seiner Kindheit. Das Wetter war sonnig. Sie besuchten die Seredyński-Straße (Trojangasse). Sie sahen sich an, wie sich Langgarten verändert hatte und nun auch neubebaut wurde. Auf dem Weg dorthin hielten sie auch an ihrer St. Barbara. Und sie erinnerten sich an das Kommunionsfoto von 1990. Ohne lange zu überlegen, beschlossen sie, die gleiche Aufnahme wie damals zu machen. Die markante Seitentür der Kirche war ausschlaggebend.
Schnappschuss!
Foto gemacht. Die Technik hat sich weiterentwickelt, so dass es sofort möglich war, es zu betrachten und nach der Rückkehr nach Hause mit dem früheren Foto zu vergleichen. 28 Jahre sind vergangen. Und die Zeit scheint stehen geblieben zu sein…
Anhand der eingesandten Fotos beschrieb Jacek Górskidie Geschichte.
Übersetzung – Andreas Kasperski.
Lesenswert
Kiosk w budynku na Seredyńskiego
Opowieści z ulicy Seredyńskiego – część I
Opowieści z ulicy Seredyńskiego – część II
Opowieści z ulicy Seredyńskiego – część III