Kategoria: deutsch

2

Luftschutz-Gruppenschule am Strohdeich

Es war Montag, den 17 November 1941. Am Ende des Polnischen Hakens begann gerade eine weitere Ausbildung für diejenigen, die schon bald den Danziger Himmel vom Land aus schützen und Teil der sog. Luftabwehr sein...

2

Einladung zum Geburtstag

Es war Sonnabend, den 30. Dezember 1933 Eva Treŭchel, wohnhaft in der Breitgasse 81 (heute ul. Szeroka), schrieb sorgfältig mit ihrer Kinderhand einige wichtige Sätze auf die Postkarte, die an die Schülerin Ilona Saretzki, wohnhaft...

0

Der Milchkannenturm auf Postkarten (Teil IV)

Ich kenne nur eine Winteransicht des Milchkannentores, festgehalten auf einer farbigen Postkarte. Und zunächst wollte ich blöderweise deren Beschreibung im Juli oder August veröffentlichen. Aber die Winterstimmung vor den Fenstern hat mich dazu gebracht, meine...

0

Vier Frauen

Das Foto, über das wir gleich berichten werden, wurde von Jsidor Rosenberg in seinem Atelier am Poggenpfuhl (Żabi Kruk) 80 aufgenommen. Wir konnten feststellen, dass er ungefähr in den Jahren 1886-1890 unter dieser Adresse arbeitete....