Milchladen
Im Thornscher Weg 23 gab es einen Laden. Soweit mein mittlerweile retrospektives Erinnerungsvermögen reicht, war es ein Milchladen. Ich ging dorthin mit meiner Mutti oder Oma einkaufen. Butter im Pergamentpapier mit einer roten Kuh im...
Im Thornscher Weg 23 gab es einen Laden. Soweit mein mittlerweile retrospektives Erinnerungsvermögen reicht, war es ein Milchladen. Ich ging dorthin mit meiner Mutti oder Oma einkaufen. Butter im Pergamentpapier mit einer roten Kuh im...
Es war mal eine Schule. Eigentlich zwei Schulen… nebeneinander. Wie es damals am Anfang des XX Jhds. üblich war, eine für Mädchen und eine für Jungs. Zum Andenken an ein solch wichtiges Ereignis in der...
Was mich mit dem Kachelofen verbindet ist mein Elternhaus in der Weidengasse in der Danziger Niederstadt. Wenn der Ofen warm ist, bedeutet es, dass jemand zuhause ist, der das Feuer geschürt hat und sich auch...
Die Gedrehte (Bastion Maidloch) – ein Spielplatz für alle Kinder aus den nahliegenden Gassen, der Abegg-Gasse, der Stiftsgasse, aus dem Grünen Weg und Thornschen Weg, aber auch für diejenigen, die auf der anderen Seite in...
Das Thema „Steinschleuse” wird auf unserer Webseite immer wieder angesprochen. Wegen ihrer spannenden Geschichte, ihrer für informierte Touristen interessanten Lage und der vielen Veränderungen in ihrer Umgebung in den letzten zig Jahren. Wir wissen zwar...
Herr Wachmeister. Mit eigenen Augen und Ohren habe ich es gesehen. War schließlich persönlich mitten im Geschehen dabei. Ich erzähle es Ihnen wie bei einer Beichte. Ich werde Ihnen, Herr Kommissar, nichts verheimlichen, denn heute...
In den ersten zwei Jahrzehnten des XX Jhds. an der Kreuzung der Weidengasse mit der Reitergasse unterhielt in der Weidengasse 4 sein Fotogeschäft ein gewisser Herr Fritz Krause. Leider wissen wir nicht warum er seinen...