Kategoria: deutsch

0

Langgarten auf Postkarten (Teil III)

Wir haben bereits bei der Analyse der ersten und zweiten Postkarte von diesem Ort erwähnt, dass in der Mitte Langgartens eine zusätzliche Allee verlief, genau wie in der Weidengasse. Aber erst auf diesem dritten Bild...

Karabinier wyniosly - jesion pomnik przyrody z Łąkowej przy KFK 0

Der hochmütige Karabinier

Hochmütiger Karabinier – ein Eschen-Naturdenkmal. In der Weidengasse 35/38, an der ehemaligen Kgl. Gewehrfabrik Danzig, wächst ein sehr großer, imposanter Baum. Mit seiner ausladenden Krone verdeckt er die Gebäude der ehemaligen Fabrik in diesem Innenhof...

Lodowisko na Łące Barbary - 1930 rok 0

Eislaufbahn auf der St. Barbara-Wiese

Die St. Barbara-Wiese wurde erstmals 2020 in dem Artikel „Der Kommandanturpark und die modernen Wohnblocks am Englischen Damm” von Jan Daniluk erwähnt. Erinnern wir uns, wo sie sich befand. An der Südseite, wo die Wohnungen...

0

Holzhäschen aus der Kolkowgasse

An der Kreuzung der Vorkriegsstraßen Weidengasse (Łąkowa) und Kolkowgasse (Królikarnia) hielt ein elegantes Auto an. Der Beifahrer öffnete die Tür und drehte sich zu einem jungen Mann um, der auf dem Bürgersteig lief und nicht...

Obraz z ulicy Chłodnej 0

Die Geschichte eines Gemäldes

Als mein Vater nach dem Krieg nach Danzig geschickt wurde, um mit seinen Soldaten die Kaserne in der Niederstadt zu leiten, wohnte er in der Chlodna-Straße 10/5 (die Osterkarte, die der Kommandant der Einheit an...

Pamiątkowe zdjęcie żołnierzy przed pomnikiem Poległych z 33. (wschodniopruskiego) pułku fizylierów na placu ćwiczeń przy Starej Motławie - 1911 rok 0

Erstes Denkmal

Diese Information mag Sie überraschen, aber das erste freistehende Denkmal im Raum Danzig wurde erst vor gut 150 Jahren aufgestellt. Und zwar nicht in der Recht- oder Altstadt, sondern in… der Alten Vorstadt. Das Denkmal...