Hausbrauer

Von Königshütte (heute Chorzów) bis Danzig sind es etwa 512 km. Und so weit war es auch im Jahr 1930. Und das war die Strecke, die mit dem delikaten Zeug zurückgelegt werden musste, das damals in der Niederstadt in der Straße Steindamm (Kamienna Grobla) 25a-30 hergestellt wurde. Hausbrauer aus Kamienneh Grobla 25a (Steindamm) – 1930Das Unternehmen hieß Zakłady Żywnościowe (Lebensmittelwerke) und hatte ein selbst gebrautes Bier der Marke „PIWOWAR DOMOWY“ im Angebot. Wie es in einer Anzeige vom Dezember 1930 hieß, kostete eine Flasche 7 Groschen. Und es konnte sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern (!) getrunken werden, sowohl von Gesunden als auch von Kranken.
In Königshütte wurde der Transport von H. Haller aus der Katowicka-Straße 13 abgeholt, in Rybnik von Jan Skudrzyk aus der Piłsudskiego-Straße.
Dank der erhaltenen Werbung erfährt man, dass es schon damals Fälschungen und Nachahmungen dieses Getränks gab. Der Hersteller warnte davor, minderwertige Nachahmungen zu kaufen und zu trinken. Und er selbst… Lesen Sie bis zum Ende.

Bier aus der Königshütte in der Katowicka-Straße 13 – 1930 Aus demselben Jahr (aber im August) stammt eine weitere Anzeige, die sich auf das Bier und Königshütte bezieht. Diesmal auf Deutsch.

Achtung Hausfrauen/Hausmänner! Beim Hausbierkochen wählen Sie nur die führende Marke Braumalz „Heimbier“. Erhältlich in Pszczyna bei den Herren Pluschke, Morciszek, Szawieczek. Der Generalvertreter ist (uns aus einer früheren Bekanntmachung bekannt – Anm. d. Verf.) Haller aus Königshütte, Katowicka-Straße 13. Nachahmungen weisen Sie zurück!

Piwowar Smakosz z Grudziądza - 1930 rokWenn wir schon über Proben und Fälschungen sprechen – ein weiteres Presseinserat – ebenfalls aus dem Jahr 1930 (dieses Mal vom Juni) – sieht interessant aus.
Die Erste Spezialextrakt- und Malzbierfabrik in Graudenz warnte vor Fälschern ihres Malzes für das Hausbrauen namens Piwowar-Smakosz. Herr Karol Bloch aus Danzig und Frau H. Wlodarska werden als diejenigen genannt, die ihre Waren gefälscht und illegal unter dem Namen Piwowar Heimbier verkauft haben. Diese beiden Personen haben ihr Recht verloren, Vertreter der genannten Fabrik in Graudenz zu sein. Carl Bloch - Kamienna Grobla 25aWir wollten wissen, unter welcher Adresse Karol Bloch in Danzig gemeldet war. Im Adressbuch von 1931 ist angegeben, dass Carl Bloch in … Steindamm 25a wohnte. Sagt Ihnen diese Adresse etwas?…
Ist das ein Zufall? … Das glaube ich nicht.
Wenn Sie in naher Zukunft die Kreuzung der Kamienna-Grobla-Straße (Steindamm) und der Sluza-Straße (Schleusengasse) passieren, stellen Sie sich diesen Pferdewagen oder Lastwagen vor, der kistenweise gefälschtes „Hausbier“ transportiert – vielleicht zum nahe gelegenen Bahnhof. Denn genau im Bereich dieser Kreuzung war die in diesem Artikel beschriebene (höchstwahrscheinlich gefälschte) Bierbrauerei tätig.

Autor des Textes: Jacek Górski
Übersetzung – Andreas Kasperski.

Quellen für weitere Anzeigen und Presseankündigungen::
„Gazeta Rybnicka” 18 XII 1930, str 4.
Anzeiger für den Kreis Pleß : Nikolaier Anzeiger : Plesser Stadtblatt. Jg.79, Nr. 96 (10 August 1930), str. 8.
„Dziennik Bydgoski”, 1930, R.24, nr 136 str. 12

Możesz również polubić…

Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *